...
Bei der Erstellung der Bilddaten gibt es allerdings ein paar Details zu beachten.
Erläuterungen der Felder
Feld Bilddaten
: Hier ist der Name der ZIP-Datei einzutragen, welche vom FTP-Server abgerufen werden soll.
Checkbox “Archiv-Namen als Verzeichnis nutzen:
: Wenn diese Funktion aktiviert wird, dann wird im Verzeichnis …/productimages/ ein Ordner mit dem Namen der ZIP-Datei angelegt.
Aufbau der ZIP-Datei
ZIP-Datei ohne Ordnerstruktur
Wird ein ZIP-Datei direkt mit Bilddaten befüllt, so werden diese direkt in das Hauptverzeichnis “../productimages/
” importiert, da diese Bilddaten nicht für die Sortiments- und Warengruppenbebilderung genutzt werden können, sollte hier die Option “Archiv"Archiv-Namen als Verzeichnis nutzen” nutzen" aktiviert sein. Sodann wird ein Unterverzeichnis mit der Bezeichnung der ZIP-Datei engelegt.
Beispiel:
Dateiname: fortis.zip erzeugt folgende Ordnerstruktur: “../productimages/
fortis”fortis
ZIP-Datei mit Ordnerstruktur (empfohlen)
...
Beispiel:
Dateiname: bild.zip
Ordner: fortis, bosch, knipex
erzeugt folgende Ordnerstrukturen:
“../productimages/
fortis”fortis
“../productimages/
bosch”bosch
“../productimages/
knipex”
Erläuterungen der Felder
Feld “Bilddaten”: Hier ist der Name der ZIP-Datei einzutragen, welche vom FTP-Server abgerufen werden soll.
Checkbox “Archiv-Namen als Verzeichnis nutzen:” Wenn diese Funktion aktiviert wird, dann wird im Verzeichnis …/productimages/ ein Ordner mit dem Namen der ZIP-Datei angelegt. knipex