Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Kundendaten per CSV importieren

...

CSV-FeldFormat

Mindestanforderung auf einen Blick

Benutzererkennung

Erforderlich


E-Mail

Erforderlich

Die E-Mail Adresse für Ihren Kunden


Beispiel

ecommerceservices@ede.de


Vorname

Erforderlich

Der Vorname Ihres Kunden


Nachname

Erforderlich

Der Nachname Ihres Kunden


Firma

Optional

Die Firma Ihres Kunden


Beispiel

E/D/E GmbH


Firma 2OptionalBei mehrzeiligen Firmennamen wird das Feld "Firma 2" als zweite Zeile der Firmendeklaration verwendet
Firma 3OptionalBei mehrzeiligen Firmennamen wird das Feld "Firma 3" als dritte Zeile der Firmendeklaration verwendet
Benutzerlevel

Erforderlich

Der Benutzerlevel Ihres Kunden


Beispiel

1 (Administrator)

Für die Definition des Benutzerlevels werden in die CSV-Datei folgende Werte eingetragen:

1 - Administratoren
2 - B2B Hauptuser / Einkaufsleiter
3 - B2B User / Meister
4 - B2C User / Mitarbeiter
5 - Gast
6 - Lieferant
7 - ASP

Pro Kunde sollte nur ein Benutzerlevel hinterlegt werden.

Passwort

Optional

Das Passwort Ihres Kunden

Hier kann ein Passwort bei der Neuanlage hinterlegt, bzw. bei Update aktualisiert werden.

Wenn in der CSV kein Passwort angegeben ist, wird ein Passwort bei Kundenneuanlage automatisch generiert

Straße

Optional

Die Straße Ihres Kunden


Postleitzahl

Optional

Die Postleitzahl Ihres Kunden


Ort

Optional

Der Ort Ihres Kunden


Land

Optional

Das Herkunftsland Ihres Kunden


Kundennummer

Optional

Die eindeutige Kundennummer Ihres Kunden


Die eindeutige Kundennummer wird beim Kundenexport automatisch festgelegt.
Bei mehreren Lieferanten:

ID des Lieferanten 1=12345|ID des Lieferanten 2=67890

Versandkostengrenzen

Optional

Die Versandkostengrenze Ihres Kunden


Beispiel

0|7,99-150|0

Aufbau der Festlegung der Versandkostengrenze:

Ab einem Warenwert|Kosten-Nächste Grenze des Warenwertes|Kosten-…


Beispiel:

Versandkostenfreie Lieferung ab einem Warenwert von 150€ bei dem zu importierenden Kunden

0|7,99-150|0

Zahlungsart

Optional

Auswählbare Zahlungsarten Ihres Kunden


Beispiel

K|4.15

Aufbau bei Import/Update von Zahlungsarten:

Kürzel der Zahlungsart|Kosten der Zahlungsart

Beispiel:

K|4.15


Kürzel für die hinterlegbaren Zahlungsarten:
A,B = Abbuchung, Bankeinzug
K = Kreditkarte
N = Nachnahme
O = Onlineüberweisung
P = PayPal
PE = PayPal Express
R = Rechnung
U,V = Überweisung,SWIFT-Code (BIC)
HP = Heidelpay
GP = Giropay
OG = Ogone
IG = Ingenico
BS = BillSAFE
VP = VRPay
PU = Payunity

Telefon

Optional

Die Telefonnummer Ihres Kunden


Telefax

Optional

Die Telefaxnummer Ihres Kunden


Mobil Nr.

Optional

Die mobile Nummer Ihres Kunden


Kundengruppe

Optional

Die Kundengruppe Ihres Kunden


Beispiel


USt-IdNr.

Optional

Die USt-IdNr. Ihres Kunden


Warenkorb Funktion deaktivieren

Optional

Die Möglichkeit die Warenkorbfunktion

für Ihren Kunden zu deaktivieren


Beispiel

1 (Ja)

Ja = 1 / Nein = 0
Geschlecht

Optional

Das Geschlecht Ihres Kunden


Bestellung an

Optional


Beispiel


ShopID des Ansprechpartners

...

Folgende Adressdaten müssen bzw. können beim Import mit angelegt werden:

CSV-FeldFormatMindestanforderung auf einen Blick
DatenquelleErforderlich
Kunden-ReferenzErforderlich
Sortiment-ReferenzErforderlich


Nachdem die Mapping-Einstellungen getroffen wurden, kann über den Button "Datei auswählen" die CSV-Datei eingefügt werden.

...

Folgende Adressdaten müssen bzw. können beim Mapping-Import mit angelegt werden:

CSV-FeldFormatMindestanforderung auf einen Blick
Kunden-ReferenzErforderlichNummer des Kunden in Bezug auf die ausgewählte Referenzart
Support-Benutzer (Zugriff auf Benutzerübersicht inkl. Support Login)Optional
AGB automatisch anhakenOptional
Datenschutzerklärung automatisch anhakenOptional
Positionen im Warenkorb nicht kumulierenOptional
Warenkorb Funktion deaktivierenOptional
Darf Artikel anbrechen (Mindestabnahme und Intervall werden auf 1 gesetzt)Optional
Änderung der Rechnungsadresse unterbindenOptional
Änderung der Lieferadresse unterbindenOptional
Originalpreis Darstellung für Benutzer IMMER aktivierenOptional
Warenkorb Popup Funktion Deaktivieren (Artikel werden direkt in den Warenkorb gelegt)Optional
Belegauskunft deaktivierenOptional


Nachdem die Mapping-Einstellungen bzw. CheckBox Einstellungen getroffen wurden, kann über den Button "Datei auswählen" die CSV-Datei eingefügt werden.

...

Dies kann je nach Internetverbindung und Dateigröße einige Minuten dauern.




Artikeldaten per CSV importieren

Es ist möglich per CSV-Datei Kundendaten und Kundeneinstellungen in den Multishop zu importieren.


Artikeldaten Einstellungen

Bevor der Import gestartet wird, müssen die Import-Einstellungen unter "Schnittstellen" → "Artikel" →  "Artikeldaten Einstellungen" eingestellt werden.

An dieser Stelle werden die Feldzuweisungen Ihrer CSV-Datei hinterlegt (Mapping).