Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Erläuterung GWS-Schnittstelle plus Zielsetzung - Vorteile

...

Fallback auf die Shopdatenbank
Sollte es zu dem Fall kommen, dass ein Preis aus GWS nicht rechtzeitig zurückgemeldet wurde und der Timeout eintrat oder aber auch die Schnittstelle ist aktuell nicht erreichbar (etc.) kann durch diese Funktion statt der "Preis auf Anfrage" Anzeige auch der im Shop hinterlegte Preis angezeigt werden. Dies kann der Listenpreis oder ein irgendwann eingestellter individueller Preis sein.

#Fallback:
$_CONFIG['MODULE']['SHOP']['INTEGRATION_STACK']['CONFIGURATION']['FALLBACK'] = 'Shop\\modules\\schnittstellen\\osglive\\OSGLive';

#Mehrfachlagerabfrage (hier bei Übergabe ID aus GWS 0 und 1):
#ID der Lager
$_CONFIG['MODULE']['SHOP']['INTEGRATION_STACK']['CONFIGURATION']['GWS_VERF_LAGERORTE'] = array(0,1);
$_CONFIG['MODULE']['SHOP']['INTEGRATION_STACK']['CONFIGURATION']['GWS_MULTI_LAGERORTE'] = true;Mehrfachlagerabfrage
Sollten Sie mehrere Niederlassungen bzw. mehrere Läger besitzen, können wir diese ebenso für die Verfügbarkeitsabfrage heranziehen und für den Kunden visualisieren. Diese sind in der Regel alphanumerisch (z.B. KONSI123) oder numerisch (z.B. 3) codiert. Diese Information hinterlegen wir inklusive des dazugehörigen Klarnamen (ID 3 = Lager Wuppertal). Somit wir zum Beispiel dem Kunden bei der Rückmeldung der GetItemAvailability Abfrage mit der ID 3 und Bestand 500 am Artikeldetail ein grüner Haken beim "Lager Wuppertal" angezeigt. Wir können n Läger anbinden. 


#Übergabe von passenden Auftragsparamatern in der Auftragsanlage (OrderCreationExtended) Beispiele:
#Erläuterung des Parameters (WICHTIG: es gehören immer beide dazu, Definition Versandart zu Auftragsparameter und Versandart zu Lagerort) 
#Beispiel: Definition Versandart zu Auftragsparameter → hier 2 = Abholung $_CONFIG['MODULE']['SHOP']['INTEGRATION_STACK']['CONFIGURATION']['GWS_VERSAND_FLAG']['Abholung']['Auftragsparam'] = "2";
#Definition Versandart zu Lagerort→ hier 0 =  LagerXY $_CONFIG['MODULE']['SHOP']['INTEGRATION_STACK']['CONFIGURATION']['GWS_VERSAND_FLAG']['Abholung']['Lagerort'] = "0";
#['Abholung'] = im Shop hinterlegte Versandart → muss 1:1 identisch geschrieben werden im Shop wie in der Config
#['Auftragsparam'] = siehe GWS-Schnittstellendoku gibt es nur 4 Zustände →  0 = Standard (keine Versandart), 1 = Zufuhr, 2 = Abholung, 3 = Zufuhr (Spedition)
#['Lagerort'] = ID des durch den Kunden in GWS definierten Lagerortes (kann Alphanumerisch sein z.B. 1 oder IRXLEBEN)

...

#Anfragen aus dem Shop an GWs übermitteln
$_CONFIG['MODULE']['SHOP']['INTEGRATION_STACK']['CONFIGURATION']['ORDER_INQUIRY_TRANSFER'] = "true";

#Fehlermail versenden wenn Bestellnummern aus GWS an Shop nicht übermittelt wurden
$_CONFIG['MODULE']['SHOP']['INTEGRATION_MODULE_ERROR_MAILS'] ="XXX@beispielmail.de";

...