Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Kundendaten per CSV importieren

Es ist möglich per CSV-Datei Kundendaten und Kundeneinstellungen in den Multishop zu importieren.

Kunden CSV-Einstellungen

Bevor der Import gestartet wird, müssen die Import-Einstellungen unter "Schnittstellen" → "Kunden" → "Kunden CSV Einstellungen" eingestellt werden.

An dieser Stelle werden die Feldzuweisungen Ihrer CSV-Datei hinterlegt (Mapping).

Image Removed

Folgende Kundendaten müssen bzw. können beim Import/Update mit angelegt werden:

...

Mindestanforderung auf einen Blick

...

Benutzererkennung

...

Erforderlich

...

Erforderlich

Die E-Mail Adresse für Ihren Kunden

Beispiel

ecommerceservices@ede.de

...

Erforderlich

Der Vorname Ihres Kunden

...

Erforderlich

Der Nachname Ihres Kunden

...

Optional

Die Firma Ihres Kunden

Beispiel

E/D/E GmbH

...

Erforderlich

Der Benutzerlevel Ihres Kunden

Beispiel

1 (Administrator)

...

Für die Definition des Benutzerlevels werden in die CSV-Datei folgende Werte eingetragen:

1 - Administratoren
2 - B2B Hauptuser / Einkaufsleiter
3 - B2B User / Meister
4 - B2C User / Mitarbeiter
5 - Gast
6 - Lieferant
7 - ASP

Pro Kunde sollte nur ein Benutzerlevel hinterlegt werden.

...

Optional

Das Passwort Ihres Kunden

...

Hier kann ein Passwort bei der Neuanlage hinterlegt, bzw. bei Update aktualisiert werden.

Wenn in der CSV kein Passwort angegeben ist, wird ein Passwort bei Kundenneuanlage automatisch generiert

...

Optional

Die Straße Ihres Kunden

...

Optional

Die Postleitzahl Ihres Kunden

...

Optional

Der Ort Ihres Kunden

...

Optional

Das Herkunftsland Ihres Kunden

...

Optional

Die eindeutige Kundennummer Ihres Kunden

...

Die eindeutige Kundennummer wird beim Kundenexport automatisch festgelegt.
Bei mehreren Lieferanten:

ID des Lieferanten 1=12345|ID des Lieferanten 2=67890

...

Optional

Die Versandkostengrenze Ihres Kunden

Beispiel

0|7,99-150|0

Aufbau der Festlegung der Versandkostengrenze:

Ab einem Warenwert|Kosten-Nächste Grenze des Warenwertes|Kosten-…

Beispiel:

Versandkostenfreie Lieferung ab einem Warenwert von 150€ bei dem zu importierenden Kunden

0|7,99-150|0

...

Optional

Auswählbare Zahlungsarten Ihres Kunden

Beispiel

K|4.15

Aufbau bei Import/Update von Zahlungsarten:

Kürzel der Zahlungsart|Kosten der Zahlungsart

Beispiel:

K|4.15

Kürzel für die hinterlegbaren Zahlungsarten:
A,B = Abbuchung, Bankeinzug
K = Kreditkarte
N = Nachnahme
O = Onlineüberweisung
P = PayPal
PE = PayPal Express
R = Rechnung
U,V = Überweisung,SWIFT-Code (BIC)
HP = Heidelpay
GP = Giropay
OG = Ogone
IG = Ingenico
BS = BillSAFE
VP = VRPay
PU = Payunity

...

Optional

Die Telefonnummer Ihres Kunden

...

Optional

Die Telefaxnummer Ihres Kunden

...

Optional

Die mobile Nummer Ihres Kunden

...

Optional

Die Kundengruppe Ihres Kunden

Beispiel

...

Optional

Die USt-IdNr. Ihres Kunden

...

Optional

Die Möglichkeit die Warenkorbfunktion

für Ihren Kunden zu deaktivieren

Beispiel

1 (Ja)

...

Optional

Das Geschlecht Ihres Kunden

...

Optional

Beispiel

...

Nachdem die Einstellungen hinterlegt wurden, müssen diese über den Button "Speichern" für den kommenden Import gespeichert werden.

Importiere Kunden

Nach der Einrichtung der CSV Einstellungen wird hier der Import gestartet.

Image Removed

Über den Button "Datei auswählen" öffnet sich der Windows-Explorer und es kann die CSV-Datei eingefügt werden.

MD5 Passwort?

Unter "CSV Datei Einstellungen" kann die Kopfzeile beim Import ausgelassen werden und der Feldtrenner, sowie Texttrenner wird festgelegt.

Mit dem Button "Import starten" wird der Kundendaten-Import gestartet.

Dies kann je nach Internetverbindung und Dateigröße einige Minuten dauern.

Adressdaten Import

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit Adressdaten per CSV-Datei zu importieren.

Bevor der Import gestartet wird, müssen die Import-Einstellungen unter "Schnittstellen" → "Kunden" → "Adressdaten Import" eingestellt werden.

An dieser Stelle werden die Feldzuweisungen Ihrer CSV-Datei hinterlegt (Mapping).

Image Removed

Folgende Adressdaten müssen bzw. können beim Import mit angelegt werden:

...

Je nach Einstellung der 'Referenz' muss in diesem Feld die

entsprechende Nummer eingetragen werden.

Nachdem die Mapping-Einstellungen getroffen wurden, kann über den Button "Datei auswählen" die CSV-Datei eingefügt werden.

Anschließend wir die Referenznummer unter "Referenz" ausgewählt. Wählen Sie hier die Referenz, welche Sie unter dem Feld "Referenznummer" in Ihrer CSV-Datei gepflegt haben.

Unter "CSV Datei Einstellungen" kann die Kopfzeile beim Import ausgelassen werden und der Feldtrenner, sowie Texttrenner wird festgelegt.

Mit der Check-Box "Destruktives Update" wählen Sie die Option aus, alle alten Daten die vor dem Import bestehen zu überschreiben/ zu löschen.

Mit dem Button "Import starten" wird der Kundendaten-Import gestartet.

Dies kann je nach Internetverbindung und Dateigröße einige Minuten dauern.

Kunden-Artikelnummern

Hier können Sie evtl. abweichende Artikelnummern Ihres Kunden hinterlegen, die greifen, sobald sich Ihr Kunde einloggt.

Pro Kundennummer können Sie am Artikel eine Kundenartikelnummer hinterlegen. Die hinterlegten Artikelnummern werden in den Artikeldetails, für die Suche und im Bestellvorgang berücksichtigt.

Image Removed

Folgende Adressdaten müssen bzw. können beim Import mit angelegt werden:

...

Nachdem die Mapping-Einstellungen getroffen wurden, kann über den Button "Datei auswählen" die CSV-Datei eingefügt werden.

Unter "CSV Datei Einstellungen" kann die Kopfzeile beim Import ausgelassen werden und der Feldtrenner, sowie Texttrenner wird festgelegt.

Mit dem Button "Import starten" wird der Kundendaten-Import gestartet.

Dies kann je nach Internetverbindung und Dateigröße einige Minuten dauern.

Sortimentseinstellungen

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit per CSV-Datei Sortimente freizugeben oder zu sperren.

Image Removed

Folgende Adressdaten müssen bzw. können beim Import mit angelegt werden:

...

Nachdem die Mapping-Einstellungen getroffen wurden, kann über den Button "Datei auswählen" die CSV-Datei eingefügt werden.

Unter "Allgemeine Zuweisungen" muss die Kunden-Referenz und die Sortiment-Referenz ausgewählt werde. Wählen Sie hier die Referenz aus, welche Sie in der CSV-Datei gepflegt haben.

Unter "CSV Datei Einstellungen" kann die Kopfzeile beim Import ausgelassen werden und der Feldtrenner, sowie Texttrenner wird festgelegt.

Mit der Check-Box "Destruktives Update" wählen Sie die Option aus, alle alten Daten die vor dem Import bestehen zu überschreiben/ zu löschen.

Mit dem Button "Daten importieren" wird der Kundendaten-Import gestartet.

Dies kann je nach Internetverbindung und Dateigröße einige Minuten dauern.

Benutzerrechte importieren

Hier können Sie verschiedene Rechte für ihre Benutzer importieren. Sie haben hierfür zwei verschiedene Möglichkeiten.

Wenn Sie für alle Benutzer die gleichen Rechte einstellen möchten, können Sie über die Checkboxen die Rechte definieren und es reicht eine Liste der Benutzer hochzuladen.

Wollen Sie für verschiedene Benutzer unterschiedliche Rechte hinterlegen, so ergänzen Sie diese in ihrer CSV und geben das entsprechende Mapping für diese an.

Image Removed

Image Removed

Folgende Adressdaten müssen bzw. können beim Mapping-Import mit angelegt werden:

...

Unter "Allgemeine Zuweisungen" muss die Kunden-Referenz ausgewählt werden. Wählen Sie hier die Referenz aus, welche Sie in der CSV-Datei gepflegt haben.

Unter "Quelle der Benutzerrechte" wird ausgewählt, welche Möglichkeit des Imports gewählt wurde. 

Unter "CSV Datei Einstellungen" kann die Kopfzeile beim Import ausgelassen werden und der Feldtrenner, sowie Texttrenner wird festgelegt.

Mit der Check-Box "Destruktives Update" wählen Sie die Option aus, alle alten Daten die vor dem Import bestehen zu überschreiben/ zu löschen.

Mit dem Button "Daten importieren" wird der Kundendaten-Import gestartet.

Dies kann je nach Internetverbindung und Dateigröße einige Minuten dauern.

Artikeldaten per CSV importieren

Es ist möglich per CSV-Datei Kundendaten und Kundeneinstellungen in den Multishop zu importieren.

Artikeldaten Einstellungen

Bevor der Import gestartet wird, müssen die Import-Einstellungen unter "Schnittstellen" → "Artikel" →  "Artikeldaten Einstellungen" eingestellt werden.

...

Seitenhierarchie
rootMultishop Import-Dokumentation
startDepth2