Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Im Backend Ihres Multishops haben Sie die Möglichkeit, Formulare, wie z.B. Kontaktformulare für Kunden, die eine Frage haben oder aber auch für Feedback-Formulare, zu erstellen. Dabei unterstützt das Tool des Formulargenerators.

Formulargenerator aufrufen

  • Über den Menüpunkt “Einstellungen” gelangen Sie zu dem den Shop Inhalten gelangen.

    Hierüber den Shop Inhalt “Content-Seiten verwalten” aufrufen:

...

  • Es öffnet sich die Maske “SeitenverwaltungSeiten Verwaltung”. Den grünen Button “Neuen Datensatz hinzufügen” anwählen.

...

  • In der nächsten Ansicht den Button “Formulargenerator” auswählen (weiter unten auf der Seite):

...

Erstellen eines Formulars

  • Durch Anklicken öffnet sich ein Pop Up Fenster. Hier kann ein neues Formularüber den gleichnamigen Buttonangelegt werden:

...

Felder können verschiedene HTML-Elemente sein.

  1. Bezeichnung: Dies kann von Ihnen frei gewählt werden.

  2. Sternchen: Durch einen Hacken Haken können Sie das Feld als Pflichtfeld kennzeichnen.

  3. Typ : Über den Pfeil gelangen Sie zum Drop-Down Menü, wo Sie nun aus verschiedenen Typen wählen können. Je nach Typ ändert sich die Eingabemöglichkeit oder die Werteanforderung.

    • Text: einzeiliges Textfeld, Werte können vordefiniert werden, Prüfung auf Mailadresse

    • Textarea: mehrzeiliges Textfeld, Werte als mehrzeilige Informationen

    • Select: Drop-Down-Auswahlfeld, hier müssen die jeweiligen Auswahlmöglichkeiten per Semikolon (;) getrennt angegeben werden

    • Radiobutton: Auswahlfeld (einzelne Optionen), mögliche Werte für die Übergabe sind hier Pflicht

    • Checkbox: Auswahlfeld (mehrere Optionen), optionale Wertangabe

    • Datum: Eingabefeld für Datum, Wertangabe Werteangabe kann leer bleiben

  4. Werte: Diese Eingabe ist abhängig vom zuvor gewählten Typen.

  5. Eingabeprüfung: Über den Pfeil gelangen Sie zum Drop-Down Menü, wo Sie nun aus verschiedenen Eingabeprüfungen wählen können. Diese Eingabeprüfungen basieren auf automatischen Plausibilitätsprüfungen.

    • Keine Prüfung

    • Zahl

    • Mail

...

  • Über den Button “Speichern” unterhalb der hinzugefügten Zeilen das Formular speichern.

...

Tipp

Sie haben nun ein Formular erstellt, dass Ihren Kunden im Onlineshop auf der entsprechenden Content-Seite angezeigt wird.

So könnten Formulare dann in der Vorschau aussehen:

...