Zuerst legen Sie fest, ob die zu importieren Artikel zu einem bereits bestehenden Sortiment hinzugefügt werden oder ob die neuen Artikeldaten ein neues Sortiment darstellen.
Die Sprache des Sortiments wird von Ihnen festgelegt, ebenso - ob das Sortiment für bestimmte Benutzergruppen gesperrt wird. Zuletzt können Sie die CSV-Datei auswählen, die sich auch in einem ZIP befinden darf und eine ZIP-Datei mit den Bilddaten dürfen Sie an dieser Stelle auch hochladen.
Zusätzliche Option „Neue Artikel bei Import deaktivieren“: Wenn alle Artikel eines neuen Sortiments, oder alle neuen Artikel eines aktualisierten Sortiments zunächst deaktiviert sein sollen, können Sie dies mit dieser Option erreichen.
Jede CSV ist anders, daher erlaubt OSGTrade Ihnen, verschiedene Importeinstellungen für Artikel zu hinterlegen. Ähnlich den Kundendateneinstellungen können Sie im oberen Bereich des Setup-Formulares einstellen, welche Tabellenspalte welchen Wert enthält.
Darstellung in CSV | Latzhose | Arbeitsschutz|Hosen|Herren| | 4711 |
Mapping in Einstellungen | Artikelbezeichnung →1 | Warengruppe→2 | Artikelnummer→3 |
Wenn eine Sortierung innerhalb Warengruppen importiert wird ist unbedingt darauf zu achten, dass auch eine Warengruppenangabe mit importiert wird. Ein Artikel kann ich in mehreren Warengruppen befinden, weswegen dies für die Zuordnung zwingen erforderlich ist.
Im unteren Bereich sind besondere Einstellungen hinterlegt:
Beim Import von weiteren Produktbildern muss der jeweilige Typ des Bildes im Namen der Datei und in der CSV spezifiziert sein. Falls es sich um zusätzliche Produktbilder oder PDF-Dokumente handelt, müssen diese nicht speziell markiert werden. Zusätzlich muss die Dateiendung angegeben sein.
Typ | Name der Datei |
Logo | logo_4711.jpg |
Siegel | seal_4711.jpg |
Erstes zusätzliches Produktbild | 4711_01.jpg |
Zweites zusätzliches Produktbild | 4711_02.jpg |
PDF-Dokument | 4711.pdf |
Der eigentliche Dateiname (Hier im Beispiel „4711“) ist mit Ausnahme der Kennzeichnung für Logos (logo_) und Siegel (seal_) frei wählbar. Einzige Bedingung ist hier, dass kein Leerzeichen darin enthalten ist.
In der CSV-Datei müssen die einzelnen Bilder mit einem | voneinander getrennt werden. Hier würde das Feld also so aussehen:
logo_4711.jpg|seal_4711.jpg|4711_01.jpg|4711_02.jpg|4711.pdf |
Quelle: https://doku.osgtrade.de/doku.php?id=backend:artikelcsv