Es handelt sich bei diesem Changelog um einen Auszug. Geführt werden unsere internen Vorgangsnummern (bei Rückfragen bitte angeben). Falls keine Nummer geführt wird, handelt es sich um Korrekturen und Anpassungen die bei der Entwicklung intern aufgefallen und korrigiert wurden, ohne eine Meldung durch uns.
Eine Eintragung ist nicht mit finaler Bearbeitung eines Tickets gleichzusetzen. Es erfolgen zunächst Tests durch das Team eCommerce Services. In Ihren ECS-Tickets erfolgt dann eine entsprechende Fertigmeldung, sofern das Thema als abgeschlossen eingestuft wurde.
Auslieferungs-KW | Vorgänge |
---|---|
23 | [NEW] Erweiterung Artikel-Export für eine bestimmte "Warengruppenbezeichnung". [NEW] eProcurement Pro Modul: Einkaufsleiter können nun auch ein mobiles Logo hochladen. [NEW] OCI: WaWi-Bestände werden in 5.0 Funktionen berücksichtigt [CHANGE] Übersetzungen für Löschbestätigung bei gespeicherte Warenkörben aktualisiert. [CHANGE] FTP-Lager App verwendet nun den FTP Accountmanager. [CHANGE] Varianten: Tabellenansicht skaliert nun dynamisch. [CHANGE] Varianten: Buttonansicht ist nun ein-/ausklappbar. [BUGFIX] Defaultwerte für neue Parameter in Code statt Config. [BUGFIX] Varianten: Dropdown der Variantentabelle öffnet wieder bei Klick auf den Pfeil. [BUGFIX] OSG-Trade API / Scan&Order App: Sprachberücksichtigung für Einheiten. [BUGFIX] Anfragemail: Artikeltabelle korrigiert. [BUGFIX] Suche: Umlautskonvertierung korrigiert. [BUGFIX] Manuell angelegte Artikel wieder per Suche auffindbar. [BUGFIX] Hauptabrufe: Angebotsübernahme auf Menge des Hauptabrufs beschränkt. [NEW] Ariba: Bildverweise im Level 2 Export ergänzt. [NEW] eProcurement Pro Modul: Globale Import/-Export-Möglichkeit von Kunden-, Adress-, Budget-, und Kostenstellen-Daten implementiert. [CHANGE] Sortimentsabo: Datum/Aktualisiert in der Sortimentsverwaltung korrigiert. [CHANGE] Sortimentsabo: Haptik der Löschung von Vorgängerkatalogen beim Folgekatalogimport verbessert . [BUGFIX] Oxomi: Microsites zeigen nun “Preis auf Anfrage” statt 0€. [BUGFIX] OSG Trade API / Scan&Order App: Artikel können nun alle gefunden werden über die App. [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Kompatibilität von Umlauten in der Lieferantenartikelnummer und Katalogansichten des Typs 2 sichergestellt. [BUGFIX] OCI SRM: Menüpunkt “externe Sortimente” wird nicht mehr jedem eProcurement Pro Modul User angezeigt. [NEW] ELC Lagerverfügbarkeitsabfrage über API. [NEW] eProcurement Pro Modul: Neue Verarbeitung von Katalogansichten des Typs 3. [NEW] eProcurement Pro Modul: PDF Druck erlaubt nun weitere Referenznummern. [CHANGE] IDS: OfferPrice enthält nun Originalpreise [CHANGE] Varianten: Leerzeichenfilterung für SYS_varswitch implementiert. [CHANGE] Polnische Übersetzungen aktualisiert. [CHANGE] Übersetzungen im Produktvergleich aktualisiert. [CHANGE] IDS: Adresshandling verbessert. [BUGFIX] OCI: Leere Einheiten und Nullpreise im Warenkorb korrigiert. [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Suche gefixt. [BUGFIX] Oxomi Microsites: MwSt.-Hinweis bei Preis auf Anfrage entfernt. [BUGFIX] Artikelimport korrigiert. [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Zuordnung von Pflichtzubehör korrigiert. [BUGFIX] CSV-Sortimentsimport: Sprachzuweisung korrigiert. [BUGFIX] Varianten: Altdaten ohne saubere Warengruppenzuweisung werden nun berücksichtigt. [BUGFIX] ElasticSearch: Artikel wird ohne korrekte Warengruppe aufgerufen [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Userimport korrigiert. [BUGFIX] Varianten: Doppelte Eigenschaften am selben Artikel lösen keine Variantendarstellung mehr aus. [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Fehler bei Preisabfragen im Warenkorb ohne Artikel korrigiert. |
21 | [NEW] Erweiterung Auftragsexport-Schnittstelle: FTP-Account-Manager integriert. FTP-Einstellungen nun unter Einstellungen → Shop Einstellungen - FTP zu finden. [NEW] Schnittstellen - Import von Bestellungen aus Fremdsystemen per FTP. [NEW] Integration der Darstellung von mehrdimensionalen Varianten. [BUGFIX] Anpassung der User Tabelle um Doppellungen direkt zu verhindern. [BUGFIX] Paypal-Checkout: Korrektur der Platzhalter in der Benachrichtigungsmail zu unbestätigten Zahlungen. [BUGFIX] Gevis-Schnittstelle: Keine Übergabe des VK-Preises mehr an Gevis bei einem Hauptabruf. [BUGFIX] Korrektur der Variantenauswahl auf der Produktdetailseite. [BUGFIX] Bestellübersicht: Layout von Versandtracking Buttons angepasst. [BUGFIX] Sellflixx Recommendations: Anzeigebereich der Produktdetails korrigiert. [BUGFIX] Die Validierung für Anhänge beim Ansprechpartner Formular wurde verbessert [BUGFIX] Außendienst-App: Korrektur der verfügbaren Benutzer in der Benutzerliste. [BUGFIX] Rabattgruppen mit Kundennummern: Rabatte auf ganze Sortimente korrigiert. [BUGFIX] Oxomi: Einstellung "Dokumente integrieren" korrigiert. [BUGFIX] PayPal-Checkout: Die von PayPal nicht mehr unterstützten Zahlart "Sofort" wurde entfernt. |
15|2 | [BUGFIX] Scrollverhalten im "Mobile Menü" mit iPhone 11 Pro Max korrigiert. [BUGFIX] Fehlerhafte Anzeige des Katalogpreises und der Rabattanzeige korrigiert. [BUGFIX] Integration von Weiterleitungen bei Anfragen, so dass bei Neu laden der Seite keine erneute Anfrage abgeschickt wird. [BUGFIX] 3-Step-Login: Sicherheitslücke geschlossen. [BUGFIX] Anzeige der Bestellnummer bei fehlerhafter ERP-Übermittlung in Bestell-PDFs korrigiert. [BUGFIX] Warengruppenimport: Falschen Datenpfad für @@IMG_PATH@@ korrigiert. [BUGFIX] OSG Trade API: Fatal Error bei Übertragung von POST-User behoben. [BUGFIX] Gevis: Vererbung von Sortimentsrechten beim Import korrigiert. [BUGFIX] Lieferstatus-Import korrigiert. [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Der "Erneut bestellen"-Button loggt den Benutzer nicht mehr aus. [BUGFIX] Anzeige des Quickbuy Warenkorb-Buttons korrigiert. [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Fatal Error im Benutzerwizard korrigiert. [BUGFIX] Diverse Fehler im CSV-Artikelimport korrigiert. [BUGFIX] Korrektur der Steuerübergabe für den Rechnungskauf der PayPal-Checkout-Schnittstelle. |
15|1 | [NEW] IDS: Übertragung von Feld "OfferPrice" aus Schnittstelle. FEATURE-3423 [NEW] Wiederherstellungspunkte können jetzt automatisch in vorgebenden Zeitabständen erstellt werden. FEATURE-2943 [NEW] Paypal-Checkout: Verwaltungsmöglichkeit (aktiv/inaktiv) der Zahlarten aus Paypal-Checkout im Backend integriert FEATURE-3218 [NEW] Die Tabelle zur Variantenauswahl lässt sich auf der Artikelseite durch einen Klick außerhalb der Tabelle wieder schließen. FEATURE-3386 [NEW] Neues Listenlayout für Varianten geschaffen. FEATURE-2130 [NEW] OSD-Schnittstelle: Anbruchsrecht an Artikeln werden jetzt beachtet. FEATURE-2167 [NEW] E-Mail-Benachrichtigung an Kunden nach Update des Tracking per API. FEATURE-3245 [NEW] IDS: Artikel die Folgeartikel haben legen diese direkt in den Warenkorb. FEATURE-3424 [NEW] Schnittstellen: Rabattgruppen können jetzt über Kundennummern eingerichtet werden FEATURE-3442 [NEW] Integration der ElasticSearchV2-App in den Multishop. ESA-46 [NEW] Gevis: Spediteur-Tag in OrderCreationExtended wird jetzt mir Interface-ID der Versandart befüllt. FEATURE-3465 [NEW] eProcurement Pro Modul: Das Startbudget kann über die Budget Einstellungen nachträglich geändert werden. FEATURE-3257 [NEW] Erweiterung der OSG-Trade-API: Artikel können als Auslaufartikel per API-Call gekennzeichnet werden. FEATURE-3427 [NEW] Gespeicherte Warenkörbe: Sicherheitsabfrage bei Löschfunktion integriert. ELC-207 [CHANGE] Google Tag Manager: Skript aktualisiert. SUB-6681 [CHANGE] Spanische Übersetzung importiert. SUB-6784 [CHANGE] Niederländische Übersetzungen importiert. SUB-6787 [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Reihenfolge der Pflichtartikel falsch im Warenkorb. SUB-6675 [BUGFIX] Ariba App: Kundenspezifische Einheitenkürzel lassen sich jetzt bearbeiten. SUB-6832 [BUGFIX] Slideshow-App: Leerzeichen in Slideshow Namen werden jetzt durch Unterstriche ersetzt. SUB-6710 [BUGFIX] Oxomi Stories: Korrektur der Einheitenanzeige. SUB-6570 [BUGFIX] Bestellübersicht: Anzeige von Icons korrigiert. SUB-6761 [BUGFIX] Ariba: Anlage von Level 2 Lizenzen korrigiert. FEATURE-3084 [BUGFIX] Bestellprozess: Entfernung des Wunschliefertermin ermöglicht. SUB-6719 [BUGFIX] Template 8: Es werden keine falschen Favoritenlisten mehr angezeigt. SUB-6803 [BUGFIX] Gevis: Übertragung von Bestellungen in ISO-Shops behoben. SUB-6713 [BUGFIX] eProcurement Pro Modul Benutzerverwaltung: Konflikte in Globalen Ansichten behoben. SUB-6031 [BUGFIX] Anzeige von Bestellungen mit Seller-ID korrigiert. SUB-6373 [BUGFIX] Gevis: Trennzeichen bei Anfrageübermittlung in "Zusatzinfo2" hinzugefügt. SUB-6601 [BUGFIX] Bestellarchiv: Filteroption umbenannt. FEATURE-2289 [BUGFIX] Gevis: Temporäre GWS-Artikel können über die Schnellerfassung nicht mehr in den Warenkorb gelegt werden. SUB-6088 [BUGFIX] Unerwünschtes Leerzeichen im Adressfeld "Straße" bei Adressanlage entfernt. SUB-6678 [BUGFIX] Anklicken der Staffelmenge auf Artikeldetailseite korrigiert. SUB-6776 [BUGFIX] Bestellübersicht: Fehlermeldung bei Neuübertragung von Aufträgen angepasst. [BUGFIX] Mitteilungszentrale: Sortierung der Mitteilungen korrigiert. SUB-6756 [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Funktion des "Drucken"-Buttons in der Bestellübersicht korrigiert. SUB-6751 [BUGFIX] Paypal-Checkout: Korrektur der MwSt.-Berechnungen bei Paypal-Checkout-Zahlungen. SUB-6857 [BUGFIX] Paypal-Checkout: Erweiterung des Logging und Integration Benachrichtigungsmail bei unvollständigen Zahlungen SUB-6839 [BUGFIX] PayPal-Checkout: "application_context" in der PayPal-Checkout Schnittstelle mit "experience_context" ersetzt. FEATURE-3145 [BUGFIX] OSD: Standardlager-Anzeige bei keiner Verfügbarkeit korrigiert. SUB-6662 [BUGFIX] OSD: Lagernamen für Enventalager korrigiert. SUB-1800 [BUGFIX] Artikelslideshow: Funktion "Eigene Auswahl" in Nicht-deutschen Sprachen korrigiert. FEATURE-3155 [BUGFIX] Direkttreffer in der Artikelsuche mit Fremdartikelnummern korrigiert. SUB-6288 [BUGFIX] Timeout von Gast-Bestellung korrigiert. SUB-6835 [BUGFIX] Warengruppenimport: Benutzer-IDs für Ansprechpartner werden jetzt beim Import validiert. SUB-6848 [BUGFIX] Einstellungen: "Shoptexte verwalten" speichert jetzt leere Textbausteine korrekt. SUB-6779 [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Speichern von Freigaberegeln korrigiert. SUB-6808 [BUGFIX] Scan & Order App: Einheiten korrigiert. SUB-6563 [BUGFIX] Fatal Error bei Löschung eines Benutzers behoben. SUB-6852 [BUGFIX] Darstellung von Slideshows korrigiert, wenn diese oberhalb der Warengruppe angezeigt werden. SUB-6865 [BUGFIX] GWS Zwischenwarenkorb: Probleme mit Artikeln mit Zollzeichen in der Artikelbeschreibung korrigiert. SUB-6805 [BUGFIX] Artikel-Status Import "Kopfzeile auslassen:" korrigiert. SUB-6829 [BUGFIX] Anzeige von Warenkorb-Button in Quickbuy Ansicht korrigiert. SUB-6783 |
10 | [NEW] Contentseiten/CSS: Unterschiedliche Body-Klassen für verschiedene Bereiche hinzugefügt. [NEW] Integration des Rechnungskauf über Paypal Checkout. [NEW] Integration der Direkttreffer-Funktion für Eigene Artikelnummer in der shopinternen Suche. [CHANGE] Textanpassung für Hintergrundprozesse CSV-Import. [BUGFIX] Die unlimitierte Zuweisung von Unterbenutzern innerhalb der Außendienst-App wurde ermöglicht. [BUGFIX] OSD Schnittstelle: Korrektur Response bei ISO-codierten Umlauten. [BUGFIX] Artikelanlage: Die vorgewählte Einstellung bei Einheiten wurde verbessert. [BUGFIX] Im Bestellabschluss wird der Fehlertext beim Nicht-Bestätigen von AGB/Datenschutz in Template 1 nun korrekt angezeigt. [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Der Filter "Alle" ist in der Bestelllübersicht nun vorausgewählt. [BUGFIX] Passwort zurücksetzen: Passwortprüfung wieder funktional. [BUGFIX] Die Slideshow in Footer wird nun wieder korrekt dargestellt. [BUGFIX] Die Linke Sidebar überdeckt nicht mehr das gesamte Template. [BUGFIX] E/D/E-Sortimentsabo: Verlorene Sortimentsfreigaben bei Import eines Folgekataloges korrigiert. [BUGFIX] Der Elkat wird nun wieder korrekt auf der Artikeldetailseite ausgegeben. [BUGFIX] Bestell-PDF: Parameter geschaffen, um Bestelldaten vor Artikelpositionen anzuzeigen. [BUGFIX] Die linke User Sidebar (Template 8) fährt nun wieder ein. [BUGFIX] Oxomi Inhalte werden nun wieder wie gefordert ohne Tracking Zustimmung geladen werden. SUB-6759 [BUGFIX] OSD Schnittstelle: Verfügbarkeitsstatus wird nun wieder korrekt wiedergegeben. [BUGFIX] OSD Schnittstelle: ELC Lager Zeit Informationen werden nun korrekt übergeben. [BUGFIX] Tschechische Sprachbezeichnung wird nun korrekt angezeigt. [BUGFIX] Belegauskunft: Mengen mit Kommawerten werden im Zwischenwarenkorb nun sauber übernommen. [BUGFIX] Beim Aufruf des Warenkorbs wird nun ein Refresh ausgelöst, damit die gezeigten Preise aktuell sind. [BUGFIX] Ditzinger-Schnittstelle: Umlautfehler behoben. |
08 | [NEW] Passwort zurücksetzen: Möglichkeit geschaffen unabhängig von Gerät das Passwort zurückzusetzen. FEATURE-3105 [NEW] Externes Tracking: Es können jetzt auch EANs übergeben werden. [CHANGE] OCI Backgroundsearch: Mengenfeld lässt sich jetzt mit einem Festwert befüllen. [CHANGE] Artikeldetailseite: Twig Umbau zu Vorbereitung auf weitere Layouts. [BUGFIX] Slideshow-Admin App: Probleme beim Artikel-Slider behoben. [BUGFIX] eProcurement Pro Modul: Funktionalität des Feldes "Lieferdatum" im Wareneingang wiederhergestellt. [BUGFIX] BMEcat Import: Funktion der Einstellung "Leere Warengruppen löschen" korrigiert. [BUGFIX] Sortiments Abo App: Update von Katalogen löscht Finder nicht mehr. [BUGFIX] OSD: Versand- und Zahlungsart in Email und Bestell-PDF ergänzt. [BUGFIX] Budgets: "502 - Bad Gateway" bei mehrfacher Speicherung der Benutzer-Budget behoben. [BUGFIX] PayPal-Checkout: Überarbeitung der Dokumentation innerhalb der Shop-App. [BUGFIX] Performanceanpassungen für den Aufruf von Warengruppen. [BUGFIX] Slideshow: Probleme mit Leerzeichen in Bildnamen behoben. [BUGFIX] Bestellübersicht im Backend: Suchen mit Umlauten korrigiert. [BUGFIX] Umlautfehler in den Listen (z.B. Benutzerliste in der Benutzerverwaltung) behoben. [BUGFIX] Anfragen: Preisanzeige im Front- und Backend angeglichen. [BUGFIX] Anzeige der Checkbox "Nur bereits gekaufte Artikel anzeigen" in Warengruppen korrigiert. [BUGFIX] Ordner mit Exportdateien wird jetzt regelmäßig geleert. [BUGFIX] Warengruppen-Import: Import von Bilddaten für Beschreibungstexte korrigiert. [BUGFIX] Gevis: Übernahme von Artikelbeschreibungen aus Belegauskunft korrigiert. [BUGFIX] Export für Sprachdeltas korrigiert. [BUGFIX] Anzeige der Suchvorschau korrigiert. [BUGFIX] eProcurement Pro Modul:: Positionen aus Freitextanfragen lassen sich jetzt korrekt löschen. [BUGFIX] Externe Tracking App: Preis wird nur übergeben / abgefragt, wenn Platzhalter gesetzt ist. [BUGFIX] Quickbuy-Button scrollt jetzt wieder korrekt mit. [BUGFIX] Artikeleigenschaften: Darstellung der Eigenschaften in Tabs korrigiert. |
05 | [NEW] Template 8: "Slim Check-out" erschaffen der es ermöglicht den Footer und Header auszublenden. [NEW] OSG-Trade-API: Integration eines neuen Endpunktes in der OSG-Trade-API zur Abfrage von Umsatzstatistiken und Bestelldaten. [NEW] Möglichkeit geschaffen Sprachdeltas über die Admin Tools zu exportieren. [NEW] Cache für Preis- und Verfügbarkeitsabfragen aus ERP-Systemen erschaffen. [CHANGE] Sprügel: ERP-Schnittstelle um Belegauskunft erweitert. [CHANGE] E/D/E Sortiments Abo-App: Disclaimer hinzugefügt. [BUGFIX] Werte in Grafik "Übersicht Monatsverlauf Umsatz (€)" korrigiert. [BUGFIX] Fehler in der Suche behoben, wodurch Artikel ohne Warengruppe nicht gefunden werden. [BUGFIX] IDS: Config Parameter geschaffen um Login Informationen zu erzwingen. [BUGFIX] Staffelpreise: Übernahme von Staffelpreisen aus Gevis korrigiert. [BUGFIX] Scan & Order App: Login Probleme korrigiert. [BUGFIX] eProcurement: Löschfunktion von Berechtigungsgruppen korrigiert. [BUGFIX] eProcurement: Löschfunktion im Warenkorb korrigiert. [BUGFIX] Anzeige des verbleibenden Zeitraums an Nicht-Blitzartikeln entfernt. [BUGFIX] Hinzufügen von Artikeln in Favoritenlistenbearbeitung über Schnellerfassung korrigiert. #2023111010000069 [BUGFIX] eProcurement: Checkboxen zur Zuweisung von Kostenstellen korrigiert. [BUGFIX] Fatal Error bei Sprachwechsel korrigiert. [BUGFIX] Bestellübersicht: Anzeige von Bestellung auf letzter Seite korrigiert. [BUGFIX] Bestellübersicht: Buttons zum Sortieren korrigiert. [BUGFIX] Schnellerfassung im Warenkorb optimiert. [BUGFIX] eProcurement: Es wird keine Kostenstelle mehr vorausgewählt und an den Warenkorb weitergegeben, wenn die Angabe einer Kostenstelle optional ist. [BUGFIX] BMECat: Übernahme der Artikelgruppierungsnummer korrigiert. [BUGFIX] Oxomi-App: Javascripte die über die externe Tracking App im Head Bereich eigebunden sind, werden nicht mehr automatisch geblockt. [BUGFIX] Freitextanfragen: Der Tab abgelaufene Anfragen bei Freitextanfragen wird nun nur noch angezeigt, wenn das Lieferanten-Modul aktiv geschaltet ist. [BUGFIX] phpMyAdmin: Version aktualisiert. [BUGFIX] OSG-Trade-API: Logging für Performance-Messung eingebaut. [BUGFIX] Artikeleigenschaften auf Artikeldetailseite leer, wenn sie in Tabs dargestellt wird. |
04 | [NEW] Frontend: Individueller Inhalt auf der Registrieren-Seite für Gäste (anmelden.php) [NEW] Slideshow-Admin App: Es wurde ein Tab hinzugefügt, in dem man einen Slider aus Artikeldaten erstellen kann. [NEW] MSPro: Integration einer Suchfunktion in der Bearbeitung der Katalogansichten. [NEW] Feldlänge von shortdesc und shortdesc2 auf 65.535 Zeichen erweitert. [CHANGE] PayPal: Express Kauf Button aktualisiert. [CHANGE] Neue Bestellhistorie mit Quickbuy Button hinzugefügt. [BUGFIX] MSPro: Darstellungsfehler von Kostenstellen mit langen Bezeichnungen korrigiert. [BUGFIX] Versandformelmodul: Berechnung der Steuern für Verpackungskosten korrigiert. [BUGFIX] Berechnung des Meterpreises in Bestell Pop-Up korrigiert. [BUGFIX] Reihenfolge der Tabs in den Shop Layout Einstellungen korrigiert. [BUGFIX] MSPro: CSV-Export von Kostenstellen korrigiert. [BUGFIX] Opentrans: Freigeber von Bestellungen werden nicht mehr als Besteller hinterlegt. [BUGFIX] Gevis: Einstellung zur Übermittlung von Rechnungsadressen korrigiert. [BUGFIX] PinnCalc: Webshop schließt sich jetzt nach Übergabe. [BUGFIX] Einstellungen für Direkttreffer in der Suche behoben. [BUGFIX] Maileinstellungen: Auswahlmenü für Sicherheitsverfahren hinzugefügt und Portunterstützung korrigiert. [BUGFIX] Gevis: Abrufe aus Hauptabrufen korrigiert. [BUGFIX] Ausgabe der Zugangsdaten in Mail mit Login-Daten korrigiert, wenn der 3-stufige Login verwendet wird. |
Hier geht es zum Multishop Changelog 2023 |