Hackathon Vol. 3: Next Level eBusiness
Nach dem Erfolg der letzten beiden Hackathons gehen wir mit Vol. 3 in die nächste Runde! Vom 18. bis 20. Februar 2025 versammelt sich die SHOPcloud360-Community erneut, um gemeinsam an der digitalen Zukunft des Produktionsverbindungshandels (PVH) zu arbeiten. Dieses Jahr wird größer, intensiver und vielseitiger – mit rund 60 Teilnehmer:innen und einer Vielzahl spannender Themen.
Was ist ein Hackathon?
Ein Hackathon ist eine kreative, intensive Arbeitsform, bei der gemischte Teams aus Entwickler:innen, Designer:innen, Fachexpert:innen und Stakeholdern zusammenkommen, um in kurzer Zeit Prototypen und innovative Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist es, durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit greifbare Ergebnisse zu erzielen und neue Impulse für aktuelle Herausforderungen zu setzen.
Ziele und Themen im Hackathon Vol. 3
Im Mittelpunkt dieses Hackathons steht die Entwicklung von Prototypen, die die digitalen Herausforderungen im PVH adressieren. Gleichzeitig bietet das Event Raum für neue Ideen aus der Community, die Stärkung des Netzwerks und die Positionierung von SHOPcloud360 und E/D/E als Treiber der digitalen Transformation. Zu den Themen gehören unter anderem:
Optimierung von Suchfunktionen und Produktempfehlungen.
Automatisierte Content-Generierung für Marketingseiten.
Entwicklung von Analytics-Dashboards zur Messung von Erfolgskennzahlen.
Prototypen für innovative Tools wie Baustellen-Planner und Produkt-Konfiguratoren.
Verbesserungen im Umgang mit Produktdaten und User Experience.
Stimmen aus der Community
„Wir sind zum ersten Mal dabei und freuen uns schon sehr auf einen spannenden Austausch. An der UX des Shops live mitzuarbeiten gibt uns, als Entwickler mit Blick auf UI & UX, garantiert noch einige neue Einblicke in die Möglichkeiten des Systems.“
– Matthias Marx (CTO - Director of web / technology bei more than ads GbR
„Da ich mit meinem bisherigen Shopsystem kaum Kontakt zu der Entwicklerfirma hatte, bin ich umso gespannter auf den intensiven Austausch auf dieser Ebene. Ich erhoffe mir weitreichende Ergebnisse, die wir in SHOPcloud360 in Zukunft gemeinsam nutzen können.“
– Stefan Seck (Geschäftsführung bei Rothhaas Technischer Fachhandel GmbH)
„Unser Ziel ist technologische Führung, nicht nur der Anschluss an die Konkurrenz. Welche Innovationen setzen neue Trends und verschaffen uns einen Wettbewerbsvorteil? Dazu zählt die Optimierung der Datenqualität und -vielfalt. Wie lassen sich Dateneingabe und Produktfindung vereinfachen?“
– Axel Hildebrandt (Leiter eProcurement bei Blumenbecker Industriebedarf GmbH)
„Ein starkes Online-Verkaufserlebnis braucht zwei Dinge: ein performantes Shopsystem und exzellente Produktdaten – eine echte Herausforderung für Händler! Voller Spannung freue ich mich darauf, unsere bestehende Lösung beim Hackathon weiterzudenken und gemeinsam neue Potenziale zu entdecken.“
– Gordon Süssenguth (Prokurist bei nextPIM GmbH)
Aktuelle Updates auf LinkedIn
Während des Hackathons und danach teilen wir exklusive Einblicke, Highlights und Ergebnisse auf unserem LinkedIn-Kanal. Schau vorbei, um nichts zu verpassen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit der SHOPcloud360-Community die nächste Stufe der digitalen Transformation zu gestalten!