Suchmaschinenoptimierung
Unter diesem Begriff oder der Abkürzung SEO fasst man alle Möglichkeiten zusammen, um die Seite möglichst schnell in den bekannten Suchmaschinen finden zu können.
Technisches SEO
Unter technisches SEO versteht der Shop die automatischen Optionen zur besseren Auffindung Ihres Shops im Netz. Dazu gehören unter anderem folgende Grundsätze:
Jede Seite hat einen eindeutigen Titel
Jede Seite verwendet exakt eine Überschrift erster Ordnung
Jede Seite hat einen eindeutigen Link
Elemente werden gemäß ihrer semantischen Bedeutung gesetzt. Fettgedruckter Text, der als Überschrift zu verstehen ist, wird auch als Überschrift hinterlegt
Jedes Bild hat einen Beschreibungstext
Bereiche des Shops verwenden ein Beschreibungsschema gemäß der Spezifikationen von http://schema.org/
Inhaltliches SEO
Ungleich schwerer ist das inhaltliche SEO, denn hier greifen keine automatischen Prozesse. Von Ihnen muss der Inhalt gepflegt werden. Dieser Inhalt muss sich eindeutig von dem Ihrer Mitbewerber unterscheiden und mit Hilfe von sogenannten Keywords muss Ihre Internetseite sich von Ihrer Zielgruppe finden lassen. Inhaltliches SEO bedeutet, dass ein Werkzeugshop das Wort „Werkzeug“ auch gelistet haben muss. Je genauer Sie Ihre Zielgruppe definieren, desto genauer können Sie festlegen, wonach diese User suchen sollen, um bei Ihnen im Shop zu landen.
Quelle: https://doku.osgtrade.de/doku.php?id=suchmaschinenoptimierung