/
Bedienungsanleitung des Sandboxmodus (Template-Wechsel)

Bedienungsanleitung des Sandboxmodus (Template-Wechsel)

Sie möchten Ihren Shop grafisch überarbeiten bzw. ein neues Template einführen? Das ist möglich mittels "Sandboxmodus".

Was mit Template 8 möglich ist, finden Sie hier Responsives Design (Template 8 Referenzen)

Template URL-Parameter

Der Shop kann mittels URL-Parameter &template=basis_shop_template_8 geöffnet werden. Der Parameter sorgt dafür, dass das jeweilige Template angezeigt, eine abweichend Header-Grafik sowie eine eigene CSS aufgerufen wird.

Der Aufruf wäre dann beispielsweise für das Template 8:
http://shop.beispielurl.de/shop.php?SessID=session&template=basis_shop_template_8

 

Folgende Dateien werden bei dem URL-Parameter berücksichtigt und müssen unter Einstellungen > Dateiverwaltung > shop > layout Verzeichnis hinterlegt werden:

  • layout_basis_shop_template_8.css - Bearbeiten Sie die CSS lokal auf Ihrem Rechner und laden diese anschließend in das Verzeichnis hoch. 

  • headline_basis_shop_template_8.png

 

Da die Shop-Darstellung und die verwendete CSS nur über den Parameter gesteuert wird, bleibt Ihr "Live"-Shop von allen Anpassungen unberührt. Ihre Kunden werden die grafischen Arbeiten im Hintergrund nicht bemerken.

Test-User und personalisierter Content

Für die pflege von Content-Seiten empfiehlt es sich einen Test-User einzurichten. Für diesen Test-User können dann individualisierte Content-Seiten hinterlegt werden. Damit können Inhalte auf die Darstellung des neuen Templates hin optimiert werden.
Vorteil dabei ist, dass kein Kunde diese Änderungen im Shop sieht oder der Shop für lange Zeit in den Wartungsmodus gesetzt werden muss.

1. Test-User anlegen

Um die Inhalte des Shops anzupassen, ohne dass alle User es sehen, öffnen Sie bitte im Shop-Backend den Punkt Kundendaten und dort die Benutzerverwaltung.
Legen Sie einen neuen Datensatz an um einen Dummy-User zu erschaffen.

2. Content-Seite personalisieren

Öffnen Sie unter Einstellungen den Punkt Content-Seiten verwalten. Dort können Sie für jede Inhaltsseite des Shops Userindividuelle Inhalte pflegen. Wollen Sie bspw. die Startseite des Shops bearbeiten suchen Sie die Seite Shop und klicken anschließend auf das Icon Seite personalisieren.
Wählen Sie unter Kunde dort ihren eingerichteten Test-User (Hier greift die Browsersuche strg+f).
Anschließend können Sie die Inhalte des Shops für den einzelnen User bearbeiten.
Klicken Sie auf Seite speichern um die Inhalte zu sichern.
Nun müssen Sie die Seite aktivieren. Öffnen Sie hierfür erneut die Seitenverwaltung. Dort finden Sie in der Spalte Personalisierte Inhalte bei der bearbeiteten Seite einen Haken

Klicken Sie auf diesen Haken, um einen Überblick über die individuellen Inhalte zu erhalten. Dort sehen Sie die angelegte personalisierte Seite.
Klicken Sie auf der rechten Seiten auf das grau hinterlegte Auge um die Seite zu aktivieren.

3. Test im Frontend

Suchen Sie den Test-User erneut in der Benutzerverwaltung und klicken Sie auf das Support-Login-Icon.
Nun öffnet sich der Shop aus Sicht des Test-Users.

Wie erfolgt die Umstellung? 

Wenn alle Content-Seiten auf das neue Template optimiert wurden und die CSS final fertiggestellt ist, dann kann die Umstellung geplant werden. Vereinbaren Sie hier bitte einen Termin mit dem eCommerce-Services-Team. Der Support setzt am Umstellungstag den neuen Template-Parameter fest in der Shop-Konfiguration. Damit wird der URL-Parameter nicht mehr benötigt. Anschließend kann der Inhalt der CSS (im shop > layout Verzeichnis) als neue führende CSS unter Einstellungen > Shop Layout > Farben anpassen hinterlegt werden. Zum Abschluss werden die personalisierten Content-Seiten nun für alle User übernommen. Die Developer-Tools im Browser sind hier hilfreich.

Eine Umstellung dauert dadurch i.d.R. nicht länger als eine Stunde.

Wann entstehen Kosten?

Die Verwendung des Sandbox-Modus erlaubt Ihnen die temporäre Darstellung des Templates ohne das zusätzliche Kosten für eine Testumgebung anfallen.

Wenn Sie alle Inhalte angepasst haben, kann vom eCommerce-Support-Team aus der Template-Parameter fest gesetzt werden oder speziell für Template 8 gibt es dazu die gleichnamige App im Multishop App Store zum Kauf. Erst mit diesem Schritt entstehen Lizenz-Kosten für das Template (s. Preisblatt für Multishop | Onlinemarketing).

Template 8

Das aktuelle Template 8 ist voll responsive und kann mittels "Template 8"-App im Multishop eingerichtet werden.







Related content