/
Versandkostenformelmodul im Multishop

Versandkostenformelmodul im Multishop

Standard Tool und erweitertes Versandkostenformelmodul

Im Standard Tool wird lediglich nach Benutzerlevel, den Kundengruppen und den Lieferländern unterschieden.

Im erweiterten Versandformel Modul werden die Versandkosten spezifiziert und genau auf Ihre Bedürfnisse und die ihrer Kunden angepasst.

Vorteile Versandformel Modul

Der größte Vorteil vom erweiterten Versandformel Modul ist, das Sie die Versandkosten individualisieren und mit wesentlich komplexeren Regeln hinterlegen können, z.B.

  • nach Warenkorbwert

  • unterschiedliche Versandkosten

  • nach Kundengruppen

  • artikelbezogene Versandkosten (z.B. SYS_Lieferung)

  • Aufschläge für bestimmte PLZ (Inselzuschläge)

Die Regelsätze formulieren Sie nach

  • Gewicht

  • Preis

  • Anzahl der Artikel im Warenkorb

  • bisherige Versandkosten

  • nach Artikelversender

  • nach Artikelmerkmal

 

Versandkostenregel bearbeiten

Um eine Versandkostenregel zu bearbeiten gibt es einige Felder die berücksichtigt werden müssen.

Name - Eindeutiger Name der Regel, z. B. Versandkosten 0-50 EUR
Artikelbezogene Versandkosten - Hier können Sie bestimmte Eigenschaften auflisten, bei denen die Versandkosten angewendet werden. (Kann leer bleiben)
Auf Null setzen - Alle vorherigen Berechnungen ignorieren und die Berechnung ab dieser Regel beginnen.
Berechtigungslevel - Wählen Sie ob die Regel nur für b2b, b2c oder beide gelten soll
Regelsatz - Stellen Sie die Regel für die Berechnung der Versandkosten auf. (Mögliche Optionen: Preis, Anzahl Artikel im Warenkorb, Gewicht, Bisherige Versandkosten, Artikelversender, Artikelmerkmal)
Aufschlag / Abschlag - Stellen Sie ein, ob für den Regelsatz ein Auf- bzw. Abschlag ein %-Wert oder EUR-Wert angewendet werden soll. Ein Abschlag muss mit einem - (Minus) eingetragen werden
Aufschlag für bestimmte PLZ (bspw. Inselzuschlag) - Hier können Sie einen Aufschlag je PLZ definieren. (Gilt nur innerhalb Deutschlands!)
Gültig für - Wählen Sie ob die Regel für den ganzen Warenkorb oder pro Artikel gelten soll.
Gültig für folgende Länder - Hier wählen Sie, für welches Land die Regel gilt
Gültig für folgende Kundengruppen - Hier wählen Sie, für welche Kundengruppen die Regel gelten sollen. Mehrere Kundengruppen können durch drücken der Strg-Taste ausgewählt werden.
Abarbeitungsreihenfolge - Hier wählen Sie in welcher Reihenfolge die Regel angewendet werden soll (Kann leer bleiben)

Bei Lieferung die Versandkostenfrei erfolgen sollen, muss als Wert 0,0001 eingetragen werden.

 

Regelsätze

Für jede Versandkostenregel benötigen Sie einen Regelsatz, damit die Versandart (Regelsatz) auch übernommen und angezeigt wird.

Sie können eine neue Regel anlegen

  • wählen Sie einen Namen (max. 20 Zeichen) der Regel und wählen Sie die entsprechenden Versandkostenregeln aus, welche zu diesem Regelsatz zugehörig sind.

oder eine vorhandene Regel/ Versandart bearbeiten. Innerhalb der Regelsätze können Sie

  • weitere Versandkostenregeln mit Strg markieren und auswählen,

  • sie können über das Auge (Sichtbar) auswählen, ob die Regel im Warenkorb angezeigt werden soll,

  • Sie können über die Priorität die Reihenfolge bestimmen, wie sie im Warenkorb angezeigt werden soll (Nicht verwechseln mit der Abarbeitungsreihenfolge) und

  • sie können die Telefonnummer (Pflicht Tel.) für die Versandart als Pflichtfeld abfragen.

 

 

Beispiele Versandkostenregeln

Versand Standard

Erstellen Sie eine Standard Versandregel, welche die Basis für alle weiteren Regeln ist. In diesem Fall haben wir uns für einen Standard Versand entschieden von 0,-€ - 99,99€, da wir ab 100,-€ kostenlosen Versand anbieten möchten.

Bestimmen Sie noch die zugelassenen Lieferländer und die Hinweise im Warenkorb, wenn Sie dieses möchten.

Speichern Sie immer unter dem bearbeiteten Abschnitt.

 

Versand kostenfrei

In dieser Versandkostenregel legen wir kostenfreien Versand von 100,-€ - 9.999.999,-€ fest. Die Abarbeitungsreihenfolge erhöht sich auf 15, da sie nach dem Standard Versand an der Reihe ist.

Platzhalter Übermaß

hier sprechen wir alle Artikel an die den artikelbezogenen Parameter “SYS_Lieferung“ beinhalten.

Dieser Platzhalter soll in folgenden Regelsätzen gesetzt werden: “Paketversand“, “Abholung“ und “Express DHL“

 

Regelsatz Paketversand

hier bestimmen Sie die Versandkostenregeln, die zu dem Regelsatz “Paketversand“ zugehörig sind.
Wählen Sie “Versand Standard B2B”, “Versand kostenfrei B2B” und den Platzhalter “Übermaßzuschlag“ aus.

 

Speditionsartikel mit Artikelmerkmal “Speditionsartikel“

In dieser Regel möchten wir Speditionsartikel, die in den Artikelmerkmalen die Eigenschaft “Speditionsartikel“ führen, mit 65,-€ Versandkosten berechnen. Diese Regel ist die höchste mit 65,-€, daher bekommt sie auch die höchste Abarbeitungsreihenfolge mit 70.

Speditionsartikel kennzeichnen und Speditionsregelsatz anbieten, wenn ein Artikel das Kennzeichen/ Produktmerkmal hat

  • Artikelbezogene Versandkosten: “Speditionsartikel“

  • Regelsatz: Wenn “Artikelmerkmal“ >= “Speditionsartikel“<= “Speditionsartikel“

Im Artikel in der Artikelverwaltung, wäre dann folgende Produkteigenschaft hinterlegt

  • Produktdetail: “SYS_Lieferung“ der Wert der Eigenschaft “SYS_Lieferung“ kann frei gewählt werden. Damit können auch spezielle Regeln für bspw. Gefahrgüter definiert werden.

  • Wert: “Speditionsartikel“

Artikelmerkmale

Regelsatz “Spedition“

hier wählen Sie im Regelsatz “Speditionsartikel“ aus. Hier sprechen wir keine E/D/E Artikel aus der Übermaßzuschläge Liste an, sondern die Artikel die sie in den Artikelmerkmalen mit dem Parameter “SYS_Lieferung“ ansprechen.

 

E/D/E Artikel - Artikelliste Übermaßzuschlag - Paket L, Paket XL, Paket XXL

Bitte öffnen Sie im Extranet den eLC Shop und laden die Datei “Übermasszuschlag_Artikelliste.xls“ herunter. Hier finden Sie alle zuschlagspflichtigen E/D/E Artikel.

 

Diese Liste importieren Sie Bitte in ihren Multishop und hinterlegen folgende Versandkostenregeln im Versandmodul.

Paket L → Abarbeitungsreihenfolge 60 → 6,80€
Paket XL → Abarbeitungsreihenfolge 63 → 26,80€
Paket XXL → Abarbeitungsreihenfolge 65 → 47,90€

 

Platzhalter Speditionsartikel

Der Platzhalter Speditionsartikel, soll in allen Regelsätzen wo kein klassischer Speditionsartikel angesprochen ( Regelsatz “Speditionsartikel”) wird, dafür sorgen das die Berechnung neu gestartet wird. Fehlt dieser Platzhalter, werden falsche Versandkosten berechnet.

Der Platzhalter “Speditionsartikel“ soll in folgendem Regelsatz gesetzt werden: “Paket Übermaß“.

 

Regelsatz Paket Übermaß

Bitte prüfen Sie ihre erstellten Versandkostenregeln gegen und lassen uns wissen, wenn Sie Hilfe benötigen.

 

 

Ein Webcast zu diesem Thema ist bereits in Arbeit und wird hier mit verlinkt.

weitere Dokus, FAQs und Aufzeichnungen:

 

Related content