/
Externe Fonts im Multishop lokal einbinden?

Externe Fonts im Multishop lokal einbinden?

Wenn Schriftarten, so genannte Web-Fonts, von externen Bibliotheken (z.B. Browse Fonts - Google Fonts) im eigenen Multishop verwendet werden, so können diese auch lokal im Shop abgelegt werden.

 

Die Multishop Dateiverwaltung wird dahingehend erweitert, dass zukünftig auch folgenden Datei-Endungen hochgeladen werden dürfen (https://ede-tes.atlassian.net/browse/FEATURE-3152 ).

  • EOT (Embedded Open Type)

  • OT (OpenType Format)

  • RTT (Raw TrueType)

  • SVG (Scalable Vector Graphics)

  • TTF (TrueType Font)

  • WOFF (Web Open Font Format 1.0)

  • WOFF2 (Web Open Font Format 2.0)

Bis zur Anpassung der Dateiverwaltung kann der eCommerce Support Ihre Font-Dateien auf Systemebene hochladen, so dass Sie auch extern bezogene Fonts lokal ablegen können. Schicken Sie die Font-Datei per Ticket an den Support und Sie erhalten im Anschluss den Pfad zur Angabe in der CSS.

 

Hinweis

Der Multishop verwendet bei Auslieferung keine externen Web-Fonts.

Ob Ihre Website externe Fonts verwendet, können Sie bspw. mit folgendem Checker prüfen https://sicher3.de/google-fonts-checker/

 

Related content