Ingenico Payment Services
Dieser Bereich ist zweigeteilt, es gibt eine Dokumentation über die notwendigen Einstellungen in Ihrem OSGTrade-System und einen weiteren Bereich über die Einstellungen bei Ogone e-commerce. Die Schnittstelle heißt im Shop noch immer Ogone, das Unternehmen hinter dieser Schnittstelle nennt sich mittlerweile aber Ingenico Payment Services.
Diese e-Commerce Dokumentation erklärt für Fortgeschrittene die Integration von Ogone e-Commerce in Ihre Webseite. In Ihrem Ogone Benutzerkonto, finden Sie die Technische Informationsseite über „Konfiguration“ in der oberen Menüleiste.
Über Einstellungen sehen Sie ein „i“-Symbol, mit weiteren Informationen zu diesen Einstellungen. Bitte stellen Sie Ogone exakt nach unseren Vorgaben ein, da sonst keine Zahlung mit dieser Schnittstelle möglich ist.
Einstellungen bei Ogone
Dieses Kapitel schildert Ihnen die Grundeinstellungen, damit die Zahlung über die Ogone-Schnittstelle überhaupt erst möglich ist. Bitte prüfen Sie zuerst immer, ob die von Ihnen getätigten Einstellungen mit den Parametern hier deckungsgleich sind, bevor Sie Ihren Support anrufen. Beachten Sie, dass Ocone selbst über das I-Zeichen eine kontextsensitive Hilfe anbietet
Globale Transaktionsparameter
Standardoperationswert: Wählen Sie hier
Autorisierung
Standarddatenerfassungsprozedur: Wählen Sie hier bitte
Datenerfassung durch den Händler
Maximale Anzahl Zahlungsversuche: Die Voreinstellung
10
können Sie beibehaltenVerarbeitung von Einzeltransaktionen: Bitte wählen Sie hier
Online, jedoc Umstellung auf offline, wenn das Online-System des Acquores nicht verfügbar ist
Standard-ECI-Wert: Hier kann die
7
voreingestellt bleiben. ECI ist die Abkürzung für Electronic Commerce Indicator
Globale Sicherheitsparameter
Hash-Algorithmus: Wählen Sie hier bitte
SHA-1
ausZeichenkodierung: Bitte wählen Sie ISO-8859-1 aus
Javascript-Prüfung der Vorlage aktivieren: Hier müssen Sie
Ja
auswählenNutzung statischer Vorlage erlauben: Bitte wählen Sie auch hier
Ja
ausNutzung dynamischer Vorlauge erlauben: Bitte wählen Sie hier
Nein
aus
Layout der Zahlungsseite
Abbrechen-Schaltfläche: Bitte
deaktivieren
Sie diese CheckboxWeiterleitung für Zurück-Schaltfläche: Bitte lassen Sie dieses Feld leer
Daten- und Ursprungsprüfung
URL der Händlerseite, die das Zahlungsformular enthält: OSGTrade verwendet hier die Datei bestellen.php, die URL lautet also http://www.IHRESHOPSEITE.xyz/bestellen.php
SHA-IN Signatur: Ihr SHA-Signaturhash.
Bei Nutzung dieser Transaktionsübertragungsmodi ist es erforderlich die Anmeldeinformationen in den HTTP-Parametern zu übertragen: Hier trage sie bitte die IP-Adresse ihres Shops ein. In der Regel können Sie die IP herausfinden, indem Sie
ping
www.MEINSHOP.XYZ in Ihrer Kommandozeile eingeben
Transaktions-Feedback
Accepturl:Dies muss immerhttp://www.ihredomain.de/bestellen.php?action=order&agbok=1sein.
Declineurl:Dies muss aufhttp://www.ihredomain.de/bestellen.php?action=listgestellt werden
Exceptionurl:Dies muss immerhttp://www.ihredomain.de/bestellen.php?action=order&agbok=1sein.
Cancelurl:Dies muss immerhttp://www.ihredomain.de/warenkorb.phpsein.
Bitte markieren Sie auch die Checkboxen unter den URLs
Im BereichDirektes Feedback über HTTP-Server-zu-Server-Anfragetragen Sie bitte in beide Textfelder folgende Werte ein:
Wenn der Zahlungsstatus „Aktzeptiert“, „im Wartezustand“ oder „Unsicher“:http://www.ihredomain.de/bestellen.php?action=list
Wenn der Zahlungsstatus „Durch den Kunden annuliert“, „im Wartezustand“ oder „Unsicher“:http://www.ihredomain.de/bestellen.php?action=list
Die restlichen Werte müssen auf Standard gestellt bleiben.
Quelle: https://doku.osgtrade.de/doku.php?id=backend:apps:payment:ogone