Ariba Network App
Der Ariba PunchOut ermöglicht es einkaufenden Unternehmen Ihre Angebote einfach über die Ariba-Plattform zu erreichen.
Einrichtung
1. Shop-Einstellungen
Anlage des Kunden
Der Besteller benötigt keine Zuweisung einer Ariba Schnittstelle über die Benutzerverwaltung. Die Erkennung erfolgt automatisch bei Aufruf über den Ariba Punchout Request.
Damit Ihr Kunde korrekt eingeloggt wird, ist es wichtig, dass Sie einen Benutzer mit folgenden Informationen anlegen:
Bezeichnung | |
---|---|
Multishop | Ariba |
Login/Username | Ariba Network ID (kurz ANID) |
Password | Shared Secret |
Einheitenkürzel bearbeiten
Zudem kann Kundenindividuell ein eigenes Einheiten-Mapping hinterlegt werden, welches die verwendeten Verkaufseinheiten am Artikel mit alternativen Einheiten ersetzt.
EINHEITENKÜRZEL BEARBEITEN
2. Anlage im Ariba Network (kurz AN)
Damit der Multishop für einen Aufruf aus dem Ariba Network konfiguriert werden kann, müssen Sie im selbigen bereits registriert sein oder von Ihrem Kunden eine Einladung erhalten haben. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Ariba Networks. http://de.ariba.com/hilfe/ariba-antwortet/lieferanten/neu-bei-ariba/7cqm/einstieg-in-das-network
In der Regel erfolgt die Benutzererkennung über die aus dem AN generierten cXML. Daher müssen Sie im AN nur die folgende Punchout URL hinterlegen:https://www.IHR-SHOP.de/modules/apps/seller/Ariba/punch_out_setup_request.php
3. Testaufruf und Testbestellung.
Nach dem Aufruf des Kataloges aus dem AN heraus, schaltet der Shop anhand der übermittelten cXML Informationen automatisch die Warenkorb Funktion . Dadurch verändert sich die Programmierung am Warenkorb wie folgt:
Bei einer neuen Bestellung oder Bearbeitung des Warenkorbes wird im Bereich des Warenkorbes der Zur Kasse
-Button durch eine Übermittelung an das AN ausgetauscht. Bei der Prüfung des Warenkorbes erfolgt eine Deaktivierung der Warenkorb-Funktion und der Kunde kann die entsprechenden Artikel ohne Veränderung noch einmal ansehen.
Speziell für den Shopbetreiber:
Datentechnisch können für den Kunden noch eClass und UNSPSC Nummern hinterlegt werden.