Sortimentseinstellungen
Dateibezeichnung
Hinterlegen Sie den Dateinamen wie z.B. kundensortiment.csv, welcher für den Import herangezogen werden soll.
Feldzuweisung
In diesem Bereich können Sie ein sog. Mapping festlegen. Dieses Mapping beinhaltet die Verknüpfung der zu importierenden Informationen von der Spalte der CSV-Datei in das jeweilige Shop-Datenfeld. Beispiel: Befindet sich die Kunden – Referenz innerhalb der zweiten Spalte der CSV Datei, so ist eine 2 im Feld „ Kunden - Referenz:“ zu hinterlegen. Folgende Felder sind Pflichtangaben und müssen für einen erfolgreichen Import angegeben werden:
Dateiname
Kunden – Referenz (Nummer des Kunden in Bezug auf die ausgewählte Referenzart)
Sortiment – Referenz (Geben Sie das Startfeld des 1.Sortiments an, alle weiteren Felder werden automatisch bis zum ersten Leeren oder anders gemappten Feld überprüft)
Kunden – Referenz (Allgemeine Zuweisungen Über welche Eigenschaft soll das Sortiment identifiziert werden)
Sortiment – Referenz (Allgemeine Zuweisungen Über welche Eigenschaft soll der Kunde identifiziert werden)
Art des Imports (Sperrung von Sortimenten oder Freigabe von Sortimenten)
Allgemeine Zuweisungen
In diesen Dropdownmenüs legen Sie fest, anhand welchen Referenzfeldern der Import von Artikelrabattgruppen stattfinden soll. Kunden – Referenz: Shop-ID des Benutzers
Benutzername
Kundennummer
Sortiment – Referenz:
Shop-ID des Soritments
Name des Sortiments
Modulnummer / BMEcat ID
Quelle: https://doku.osgtrade.de/doku.php?id=backend:ftp-csv-kunden-sortimentseinstellungen