Warengruppen
Die Warengruppenverwaltung ist in 6 Teilbereiche aufgeteilt. Links sehen Sie die aktuell vorhandenen Warengruppenstrukturen. Rechts werden die Informationen zur aktuell gewählten Warengruppe angezeigt.
ID: Nicht veränderbare interne Identifikationsnummer der Warengruppe
Name: Der Name der Warengruppe
Sortierung: Hier wird festgelegt, wo im aktuellen Zweig diese Warengruppe angezeigt wird
Sortiment: Zu welchem Sortiment gehört diese Warengruppe
Anzeigebereiche: Diese Texte sind frei definierbar. Sie können hier umfangreiche Warengruppenbeschreibungen hinterlegen.
Knotenpunkt: An welcher Stelle ist die Warengruppe eingehängt?
Speichern/Löschen: Die Änderungen übernehmen oder die gesamte Warengruppe löschen. Beachten Sie, dass die Artikel selbst natürlich erhalten bleiben.
Warenuntergruppe: Neuen Ast unterhalb der aktuell ausgewählten Warengruppe wählen
Artikelpositionen
Innerhalb der Warengruppen sind die Artikel aufgehängt. Ein Artikel kann in mehreren Warengruppen aufgeführt werden. Ein klassisches Beispiel wäre der Artikel „Schuhe“ in der Warengruppe „Arbeitsschutz“ und „Berufskleidung“.
Quelle: https://doku.osgtrade.de/doku.php?id=backend:warengrppen