/
Sonderartikel ändern/einstellen

Sonderartikel ändern/einstellen

An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit per CSV-Datei Sonderartikel zu ändern bzw. einzustellen.



Folgende Adressdaten müssen bzw. können beim Import mit angelegt werden:



CSV-Feld

Format

Mindestanforderung auf einen Blick

CSV-Feld

Format

Mindestanforderung auf einen Blick

Datenquelle

Erforderlich

Beispiel

Artikelnummer

Erforderlich

Beispiel

Rubrik

Erforderlich

Zu verwendende Status Codes:
1 = Angebotsartikel
2 = Schaufenster
3 = Zusatzangebote



Beispiel

Sortiment

Optional

Falls die Warengruppen mehrmals in Ihrem Shop vorhanden sind, können Sie hier das Sortiment mit angeben.



Beispiel

Gültig ab

Erforderlich

Format: dd.mm.YY



Beispiel

01.01.2019

Gültig bis

Erforderlich

Format: dd.mm.YY



Beispiel

31.12.2019

Angebotspreis

Optional

Aufgrund internationaler unterschiedlicher Schreibweisen werden im CSV Import nur Preise mit zwei Nachkommastellen unterstützt.

Mehrere Nachkommastellen könnten als tausender Trennzeichen interpretiert werden.



Beispiel

Kundengruppe

Optional

Beispiel

Sortierungsnummer

Optional

Beispiel





Nachdem die Mapping-Einstellungen getroffen wurden, kann über den Button "Datei auswählen" die CSV-Datei eingefügt werden.

Unter "Allgemeine Zuweisungen" muss die Referenznummer ausgewählt werden. Wählen Sie hier die Referenz aus, welche Sie in der CSV-Datei gepflegt haben.

Unter "CSV Datei Einstellungen" kann die Kopfzeile beim Import ausgelassen werden und der Feldtrenner, sowie Texttrenner wird festgelegt.



Mit dem Button "Daten importieren" wird der Kundendaten-Import gestartet.

Dies kann je nach Internetverbindung und Dateigröße einige Minuten dauern.

Related content